Wir erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1000 €
Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 hatte sich die Grundschule Rodachtal um die Auszeichnung von „innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen in Bayern“ beworben.
Auf dem Bewerbungsbogen wurde ausführlich das Schulprojekt „Meine Heimat kennen und schätzen“ dargestellt und mit einer PowerPoint-Präsentation dokumentiert. Im Januar 2021 hatten die Kinder während der Schulschließung vier verschiedene Wochenaufgaben zu lösen, bei denen sie sich mit der Natur und Kultur ihrer Heimat auseinandersetzen mussten. Dadurch sollten alle Schüler motiviert werden, sich mit ihrem Lebensraum unter verschiedenen Aspekten zu beschäftigen und für sie wichtige historische, geographische und kulturelle Besonderheiten zusammen mit der Familie zu erkunden. Ziel war es auch, die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft innerhalb der Schulfamilie zu stärken.
Nun erhielt die Grundschule vom Kultusministerium die Auszeichnungsurkunde, verbunden mit einem Geldpreis in Höhe von 1000,- €. Nur neun Schulen in Oberfranken haben diese Auszeichnung erhalten. Der Kultusminister Pro. Dr. Piazolo würdigte in einem Schreiben das eingereichte Good-Practice Beispiel: „Die Grundschule Rodachtal in Marktrodach beweist ein herausragendes Maß an Eigenverantwortung, Ideenreichtum und Engagement bei der Gestaltung coronabedingter Abläufe.“
Selbstverständlich wird das Preisgeld für eine Aktion verwendet, die allen Schülern zugutekommt.