Technische Fortbildung für Lehrkräfte
Ende Januar erhielten die Lehrerinnen und Bufdis der Grundschule Rodachtal eine erneute Fortbildung zum Thema "KiTec- Kinder entdecken Technik" durch Frau Haas von der bundesweiten Initiative „Wissensfabrik“. Ziel von KiTec ist es, Kinder frühzeitig für das spannende Thema Technik zu begeistern, ihnen technische Grundlagen zu vermitteln und ihren Wissensdurst und Forscherdrang zu unterstützen.
Die Schule besitzt drei Koffersets, gesponsert von ihrem Kooperationspartner Storopack aus Baden-Württemberg. Sie enthalten aus dem Alltag bekannte Werkzeuge, Holz und alle weiteren notwendigen Materialien. Hiermit können spannende Themen der Bau-, der Fahrzeug- und der Elektrotechnik bearbeitet werden.
Nach einer kurzen Einführung in die Ki-Tec-Kisten, das Handbuch und die Forschermappe für Schüler mussten Lehrkräfte und Bufdis in drei verschiedenen Gruppen ein Fahrzeug, eine Zugbrücke und einen stabilen Turm mit Beleuchtung herstellen. Mit Begeisterung wurde nicht nur gesägt, geschliffen, gehämmert und ein Stromkreis aufgebaut. Denn wichtig waren auch die Planung der einzelnen Arbeitsschritte, die sachgemäße Nutzung der Werkzeuge sowie Überlegungen, KiTec-Themen in den Sach- und Werkunterricht sinnvoll zu integrieren.
Am Ende der knapp dreistündigen Fortbildung bedankte sich Rektorin Annegret Hümmrich mit einem kleinen Präsent bei der Referentin Frau Haas für den spannenden und erfolgreichen Nachmittag, der alle Anwesenden begeistert hatte.