Der sicherste Schulweg

Im Oktober erkundeten Lerher und Schüler in fünf verschiedenen Lauftrupps die gefährlichen Stellen der einzelnen Strecken und mögliche Treffpunkte, damit die Schüler als „Walking Bus“ gemeinsam sicher zur Schule laufen können.

Hierbei wurde bei jeder Laufstrecke nicht auf den kürzesten, sondern auf den sichersten Schulweg für Fußgänger und Radfahrer geachtet. Eingehend besprochen wurde beim ASB-Seniorenheim die Gefahrenstelle auf der Linie 3, wenn Kinder hier die Straße überqueren müssen. Bei einem Ortstermin Mitte Oktober mit der Schulleitung, der Elternbeiratsvorsitzenden Ulrike Saal sowie der Polizei und Katja Wich von der Gemeinde wurde festgelegt, dass hier nun die Geschwindigkeit auf Tempo 30 reduziert wird. Außerdem soll kurz nach den Herbstferien ein Verkehrshelfer die Kinder beim Überqueren der stark befahrenen Straße unterstützen.

 

 

          

 

               

 

Weit über 20 Kinder, die täglich mit den Schulbussen fahren, trafen sich mit der Sicherheitsbeauftragten Karin Adamek an der Bushaltestelle der Schule und anschließend in einem Klassenzimmer. Dabei wurde das richtige Verhalten am und im Schulbus trainiert. Zudem sollten sie  über Probleme an den Bushaltestellen und im Schulbus berichten. Anschließend wurde gemeinsam der Film „Hallo Busfahrer“ geschaut, der anschaulich zeigte, wie wichtig es ist, sich geordnet an den Haltestellen aufzustellen und im Schulbus sitzen zu bleiben. 

Grundschule Rodachtal in Marktrodach - Hirtenwiesen 8- 96364 Marktrodach- Tel: 09261/964380- Fax:09261/964389- Impressum - Datenschutz